Templates by BIGtheme NET
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Datenbank: Aller Anfang ist schwer... 16 Nov 2024 20:18 #7

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo lieber Stefan
Ah die beiden dlls hatte ich noch nicht auf dem Radar. Vielen Dank für die Info und die dlls. Werde ich in meiner Umgebung (Win11 64-bit) testen.und berichten

lg Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Datenbank: Aller Anfang ist schwer... 16 Nov 2024 21:11 #8

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo lieber Stefan.

Ich habe nun die beiden .dll's sowohl in System32 als auch syswow64 entpackt und angefügte Skriptzeile generiert eine Meldung.

cX4Web cX4Web Code

Was ist das?

1 Datenbank Modus 'Öffnen/SQL ausführen', ID 'db1', Datenbank 'C:\sqllite\test.db3', Tabelle/SQL 'tab1'

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


  (1 Zeilen, cX 5.0.10.7, Lizenz: Datenbank)



lg Christian
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von daywalker.

Datenbank: Aller Anfang ist schwer... 17 Nov 2024 08:05 #9

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo lieber Stefan.

Update zu Windows11 64-bit Sqlite-Datenbank in Datenbank-Plugin nutzen. Achtung: Zu verwendende Datenbank miit der Endung .db vorher in .db3 ändern
Gleich vorweg...Es funktioniert nun perfekt mit Deinen beiden .dll's Zumindest in meiner Windowsumgebung.

Voraussetzung:
1. Eine installierte SQLite Umgebung wie hier beschrieben. SQLite unter Windows 11
2.Die beiden .dll's SQLite.Interop.dll sowie System.Data.SQLite.dll in C:\sqllite (muss sich im Suchpfad befinden) oder C:\Program Files (x86)\click.EXE 5.0 kopieren (Achtung: nicht System32 oder Syswow64) und mit 'Rechte Maustaste Eigenschaften Allgemein>zulassen' anklicken, dann mit 'OK' (nicht mit Button 'Übernehmen') quittieren.

 

Falls jemand von den Usern vergessen hat, wie man eine ENV-Variable in Windows setzt.



lg Christian
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von daywalker.
  • Seite:
  • 1
  • 2

Community

Sie sind noch nicht Mitglied unserer Community? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden