Templates by BIGtheme NET
Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA:

Druckformat 28 Jan 2025 23:38 #7

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo Meiky.

Hier ein kleines Beispiel, wie man bspw. bei allen vorhandenen Druckern, das Papierformat auf A5 umstellt.
und dann ev. mit dem Zeichne-Befehl weiterarbeiten...

mit 'Externe Funktion' - Befehl und Powershell...nur mal so, als anschauliches Beispiel wie flexibel CX5 ist.

cX4Web cX4Web Code

Was ist das?

1 *** Externe Funktion setzt mit Powershell bei allen vorhandenen Druckern (wenn möglich) das Papierformat A5. Muß man dann wieder auf A4 zurückstellen.¶
2
3 Externe Funktion: Powershell, 127 Zeichen Code ('$Printers = Get-Printer *...')
4
5 *** Kann man hier unter Eigenschaften>Erweitert überprüfen
6 Setze in [dummy]: '[cX.Drucker.Auswahl]'

cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


  (6 Zeilen, cX 5.0.10.7, Lizenz: Spezielle Professional-Funktionen, Pro)


lg Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Meiky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Druckformat 29 Jan 2025 00:05 #8

  • Meiky
  • Meikys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 15
Hallo Christian,

igendetwas mache ich noch falsch.
Ich habe dein Beispiel ausprobiert (Vielen Dank dafür). Leider ohne Erfolg. Es bleibt bei DIN-A4

Ich hatte vorher noch folgenden Powershell probiert:

# Meine Variablen
$printerName = "[Standarddrucker]"
$paperWidth = "[FormatBreite]"
$paperHeight = "[FormatHöhe]"

# Druckereigenschaften ändern
Invoke-Expression "wmic printer where name='$printerName' call SetDefaultPaperSize '$paperHeight', '$paperWidth'"


Meine oben eingeklammerten Variablen haben die korrekten Werte, haben aber scheinbar keinen Einfluss auf den gewählten Standarddrucker.

Gruß Meiky


cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen


  (69 Zeilen, cX 5.0.10.7, Lizenz: Spezielle Professional-Funktionen, Pro)
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Druckformat 29 Jan 2025 16:22 #9

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo Meiky.

Du machst da an sich nichts falsch aber wenn der Drucker kein Papierfach außer A4 hat, wird, wenn unter Druckeigenschaften>Erweitert bspw. Papierformat A5 eingestellt wird eh A5 ausgedruckt. Aber eben auf einem A4 Papierblatt. Darum war auch meine Frage bei meinem ersten Post welcher Drucker verwendet wird. Die meisten Drucker für den Hausgebrauch haben so einen Schieber im Papierfach, wo dann die Blätter oder Kuverts in eine bestimmte Lage gebracht werden, damit diese dann genau in diesem Rechtecksbereich durch den Druckertreiber bedruckt werden, der bei Papierformat eingestellt ist. z.B. halt A5 oder Kuvertgrösse, usw.

lg Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Meiky

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Druckformat 29 Jan 2025 18:23 #10

  • Meiky
  • Meikys Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 51
  • Dank erhalten: 15
Hallo Christian, 

vielen Dank für deine rückmeldung. 
Ich habe einen Drucker mit einem extrafach, bei dem ich die Größe anpassen kann. 
Aber ich programmiere gerade ein Programm welches ich auch weitergeben möchte und somit auch Etiketten in einer bestimmten Größe drucken möchte. 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, gestalte ich meine etikettengröße auf einer DIN A4 Vorschau und lege mit dem inneren Rand mein Bereich fest? 
Das würde ja theoretisch reichen. 
Ich möchte das natürlich so gestalten dass jeder damit drucken kann, egal welcher Drucker vorhanden ist. 
Dann wäre es ja schon sinnvoll das Etikett auf dem druckbereich des DIN A4 Formates zu legen, richtig? 

Vielen Dank für deine Hilfe. 

Gruß Meiky
 
Folgende Benutzer bedankten sich: daywalker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Druckformat 29 Jan 2025 22:33 #11

  • daywalker
  • daywalkers Avatar
  • Offline
  • Platinum Boarder
  • Platinum Boarder
  • Beiträge: 1010
  • Dank erhalten: 680
Hallo Meiky.

Ja genau. Am sichersten ist tatsächlich, das A4 Papierblatt z.B mit 2 x A5 oder 10 Etiketten zu belegen und dann zu Drucken.

lg Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2

Community

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb dieser Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Sie sind noch nicht Mitglied unserer Community? Melden Sie sich jetzt an!

Anmelden