Liebe CX Kollegen.
Anbei ein kleines Skript mit einem Ansatz den MS Browser Edge zu steuern.
Idealerweise bitte das Skript im Volltestmodus ausführen und zur freien Verwendung und vor allen Dingen halt, zum nachschlagen.
cX4Web Code
Was ist das?
1 *** MS_Edge_Steuern
2
3 Starte msedge.exe 'www.youtube.com'
4
5 Anzeige-Fenster 'Steuerpanel', ID='hauptfenster', oben auf, freies Verschieben
6 Button 'Neues Browserfester öffnen' (ID='Button_1', X='0', Y='100,01', Zielfenster='hauptfenster', Docking: unten)
7 Button 'Favoritenleiste ein oder ausblenden' (ID='Favleiste_knopf', X='0', Y='93,93', Zielfenster='hauptfenster', Docking: unten)
8 Button 'Optionen für „Browserdaten löschen“ öffnen' (ID='browserdata_del_knopf', Zielfenster='hauptfenster', Docking: unten)
9 Warte Bedingung (? '[cX.Fenster.Da(*Microsoft Edge)]=1'), ""
10 Dropdown-Liste '[cX.Fenster(*Microsoft Edge).Nummer]', markieren: 1 (ID='Liste_1', Zielfenster='hauptfenster', Docking: oben)
11 Warte Endlos (Warten auf zu behandelnde Ereignisse)
12
(13 :: Anzeige(hauptfenster)_Element(Liste_1)_Validieren
(14 Setze in [.Liste(Liste_1).Zeile]: '[cX.Fenster(*Microsoft Edge).Nummer]'
(15 Beende Unterprogramm (Zurück)
16
17 *** Neues Browserfenster öffnen....
18 :: Anzeige(hauptfenster)_Element(Button_1)_Klick
19 Fenster setzen '#Nummer=[.Liste(Liste_1).Zeile]' Aktivieren
20 Maus/Tastatur Tasten senden '^(n)'
...
cX4Web Code: Einfach anklicken zum Kopieren und in click.EXE 5.0 einfügen
(34 Zeilen, cX 5.0.10.0)
lg Christian