Hallo, Frank!
Diese Smartscreen-Meldung von Windows sagt lediglich aus, dass eine EXE aus dem Internet geladen worden ist, was Windows per se schon als Risiko sieht. Und auch eine "Abschaltung" von Smartscreen ist nicht immer ganz erfolgreich - Windows ist da manchmal echt eigen...
Im Grund war das (ebenso wie die Defender-Meldungen) auch mein Fehler, weil ich das Setup als EXE-Datei in den Download gelegt habe. Ich werde das beim nächsten Mal wieder ändern und die Setup.EXE in eine ZIP-Datei packen. Zwar erkennt Windows das dann immer noch als kritisch an, aber ist dann etwas besser...
Zu den Beispielen:
Bei der Installation kann man ja die Installation der Beispielskripte abschalten - bist du sicher, dass du das nicht versehentlich gemacht hast?
Und die Skripte ins cX-Installationsverzeichnis installieren wäre falsch, weil das ja üblicherweise C:\Programme\clickEXE oder so ist, und cX dort unter Windows keine Schreibrechte hat...
Es wäre daher also wirklich einen Versuch wert, die Installation erneut durchlaufen zu lassen, zumal das sonst bei allen Anderen ja funktioniert...
Und wenn alle Stricke reißen, können wir dir ja auch zur Not die Skripte nochmal zusammenpacken und hier posten...
Es ist eh noch eine Sache in Arbeit, die die Beispielskripte und eine Online-Erreichbarkeit betrifft, aber das könnte noch etwas dauern. Lasst euch überraschen...!
Ich drücke jedenfalls die Daumen, dass ein erneutes Setup dann funktioniert! Falls dabei Fehlermeldungen kommen sollten, sag' Bescheid, OK?
Liebe Grüße
Stefan